Skip to content
Menu
Schwule 50 + Bielefeld
  • aktiv!
    • aktiv!
    • Neu auf dieser Webseite
    • Wir fordern: Keine Kürzung von Mitteln für queere Projekte!
    • Unsere Mitglieder
    • Wo findest Du uns?
    • Unsere Gruppe im TV beim Kanal 24
    • Unsere Gruppe – eine kleine Zwischenbilanz
  • sichtbar!
    • ColognePride 2024
    • Bunte Menschen, bunte Bilder
    • CSD bei den Golden Gays in Köln
    • Grüner Würfel: Open House mit guter Stimmung am Kesselbrink
    • Besuch in Hannover bei der Schwulen-Gruppe 50 plus
  • informativ!
    • BISS
    • Der Entlastungsbetrag
    • „Ein Austausch zwischen jungen und alten Lesben und Schwulen kann bereichernd sein.“
    • Wir wohnen anders: Ein Wohnprojekt in Dortmund
    • § 175 – Jetzt mehr Entschädigungsmöglichkeiten
  • Nützliche Links
  • Meditations-Kreis
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
    • DSGVO
    • Auskunft
  • Vorgestellt: Arbeitsgruppe Queere Geschichte Bielefeld
  • Nützliche Links
Schwule 50 + Bielefeld
Beim OB-Empfang im Kölner Gürzenich

AUFRECHT, KÄMPFERISCH UND SOLIDARISCH BLEIBEN! Ein legendärer CSD-Empfang und beeindruckende Demo 2024 in Köln

Posted on 25. September 20245. Juli 2025

Schwule 50plus Bielefeld nahmen am Colognepride auch in diesem Jahr teil

(mz/QNN) Wegen der Fußball-EM fand etwas verspätet im Juli diesen Jahres der CSD (Colognepride 2024) in Köln statt. Auch diesmal war unserer Gruppe Schwule 50 + Bielefeld gerne der Einladung unserer Kölner Partner-Gruppe, den Golden Gays Köln mit einer kleinen Abordnung nach gekommen. Gemeinsam nahmen wir an den Empfängen im Gürzenich und dem Hotel Maritim sowie an der Parade und Demonstration durch die Kölner Innenstadt, teil. Zwischendurch gab es immer wieder Gelegenheiten zur gemeinsamen Einkehr in Kneipen, Restaurants und Brauhäuser. Am Freitag Empfing die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker im Gürzenich eine Abordnung der Community.

Einen weiteren Höhepunkt stellte der CSD-Empfang im Hotel Maritim Köln dar, an dem in diesem Jahr 1000 Zuschauende teilnahmen, so viele wie nie zuvor. Im Mittelpunkt stand die Verleihung der Kompassnadel an die Publizistin Carolin Emcke. Sie bedankte sich auf ihre Weise beim Publikum: mit einer kraftspendenden, großartigen Rede, untermauert von ihrem fundierten Wissen stellte sie sich engagiert rechter Hetze und Desinformation entgegen.

Die Auszeichnung Carolin Emckes wurde vom Publikum mit einemBeifallssturm gefeiert. Das Queere Netzwerk NRW (QNN) schrieb zum CSD-Empfang 2024: „Was war das für ein großartiger CSD Empfang am 20. Juli |…] Der Kompassnadel-Preisträgerin Carolin Emcke gelang es, den ganzen Saal in ihren Bann zu ziehen. Uns hat auch dieser CSD Empfang wieder Mut gemacht. Und aus unzähligen Rückmeldungen wissen wir, dass er für viele Menschen schlicht Empowerment war. Wir brauchen solche stärkenden Veranstaltungen, weil uns die gesellschaftlichen Entwicklungen Kraft abverlangen – jeden Tag.”
Die Kompassnadel wird jedes Jahr an Menschen verliehen, die sich mit ihrem gesellschafts-relevanten Engagement für die Belange der LSBT*Q-Gemeinschaft einsetzen.

Und weiter: „Klar ist: Der Hass gegen queere Menschen wird seit Jahren bewusst geschürt, es wird gehetzt und eskaliert, Fakenews verbreitet und Vorurteile reaktiviert. Wir spüren den Hass im Alltag, im Netz und auf der Straße. Die demokratische Diskussion um das bessere Argument verstummt für immer mehr Menschen an zunehmend mehr Orten. Queere Strukturen, Angebote und Einrichtungen müssen daher dringend und flächendeckend gestärkt werden. Hasskriminalität besser erfasst und verfolgt werden. Und warum sind queere Menschen noch immer nicht durch Artikel 3 der Verfassung geschützt?

„Unsere Demokratie wird auch auf den CSDs verteidigt!“ So die Worte von Sven Lehmann, Queer-Beauftragtem der Bundesregierung, in seiner Laudatio für Carolin. Diese Botschaft geht an alle Menschen und auch die sogenannte Mehrheitsgesellschaft: Stellt euch mit uns gemeinsam der grassierenden Menschenverachtung entgegen. Auf einen CSD-Protestmarsch gehören nämlich nicht nur Queers, sondern ALLE, die für ein respektvolles, tolerantes und vielfältiges Miteinander einstehen wollen.

Die Politiker*innen der demokratischen Parteien werden sich an ihren Taten messen lassen müssen, was sie zum Schutz der LSTB*Q-Gemeinschaft unternehmen. Sonntagsreden, auch aus dec CSDs, nutzen wenig, um der zunehmenden Hetze von ganz Rechts bis ganz Links ernsthaft entgegen zu treten. Dem entgagen gesetzt agiert zur Zeit die nordrhein-westfälische Landesregierung mit ihren massiven Kürzungen von Mitteln im Sozialbereich, die auch massiv die Arbeit von queeren Projekten und Aidshilfen im Land bedrohen. (Mehr dazu auf der Webseite vom Queeren Netzwerk NRW)

„Die Polizei griff 13 Männer zwischen 18 und 30 Jahren auf, die auf der Ehrenstraße homophobe und rechtsradikale Aussagen skandierten. Die Männer hatten außerdem Regenbogenfahnen abgerissen. Sie erhielten Platzverweise, die Polizei stellte Strafanzeigen.” (WDR.de)

Bei heißem Sommerwetter mit 33 Grad setzte sich die schon rein zahlenmäßig beeindruckende Parade-Demo am Samstag auf der Deutzer Brücke in Bewegung. Sie musste wegen eines Feuer an einem Wagen kurzfristig unterbrochen werden.
Buntes Fußvolk, beinahe monströse Musiktrucks, kleinere Fahrzeuge (auch mit Polit-Prominenz besetzt) und auch Rikschas mit den älteren und geh-eingeschränkten Demonstrierenden zeigten in der Domstadt Flagge, Regenbogen-Flagge.

Gäste der Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reeker waren Bundes-Kulturministerin Claudia Roth und Bundesgesundheitsminister Heiner Lauterbach.
Mit mehr als 1,5 Millionen Teilnehmenden und Zuschauenden war der Colognepride auch 2024 wieder der größte CSD in Europa, darunter auch unser Grüppchen von Schwule 50 plus Bielefeld.
Treffpunkt war für uns in diesem Jahr wieder der Info-Stand von Rubicon auf dem Alter Markt. Ein heftiges Gewitter verkürzte den anstrengenden Parade-Samstag um rund zwei Stunden, was nur von wenigen Beteiligten bedauert wurde.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Anmelden

Termine in OWL & anderswo:

Aktueller Monat

Juli, j

Veranstaltung Typ

All

Bielefeld CSD

Geburtstag

CSD

CSD 2024

CSD 2025

Dokumentation

Film

Filmfest

Freizeit

Kultur

Kultur, Theater

Münsterland

Party

Queere Geschichte

Schwule

Schwule 50 plus Bielefeld Termine

Schwule und Bi-Männer Freizeit-Gestaltung

Sport

Theater

Theaterbesuch

Kunst

Verfolgung

Wanderung

Weihnachtsmarkt

Event Location

All

Aasee, Innenstadt, Hafen Münster/Westfalen

Aids-Hilfe Bielefeld

Aikido Schule Bielefeld

Alter Markt, Bielefeld

Antoniter City-Kirche Köln

ARD Mediathek

Bahnhof Gelsenkirchen, Neumarkt 45879 Gelsenkirchen

Be Happy

Bielefeld Rathausplatz

Bielefeld, Rathausplatz am Niederwall

BISS Bundes-Interessenvertretung schwuler Senioren e. V.

Bochum Innenstadt

CSD Düsseldorf

Dialoghaus

Dortmund Kernstadt

Emspark

Emspark/Skate-Park

Essigfabrik

FESTHALLE MARRIS @ Oktoberfest

Filmhaus

Forum Bielefeld

Forum Bielefeld e.V.

Fuggerstraße, Berlin

Fühlinger See, Köln

Gentle M Bar

Gretchen Club Berlin

Hechelei, Ravensberger Park

Historisches Museum Bielefeld

Jahnplatz, Bielefeld

Kamera Filmkunstkino Bielefeld

Katholische Kirche St. Jodokus

Kennedyplatz, Essen

Köln, Neumarkt, Alter Markt, Gürzenich

Kreis-Museum Büren-Wewelsburg

Kunstforum Hermann Stenner gGmbH, Bielefeld

Kunsthalle Bielefeld

Lichtwerk

MANTRIX, Yumbo Centre

Maritim Hotel Köln

Marta Herford

Men's Place Sauna Turbine 11

Minden NRW, Innenstadt

Mitmach-Begegnungszentrum Grüner Würfel

Mitmach-Begegnungszentrum Grüner Würfel, Bielefeld

Mutti's Bierstube

Mutti's s Bierstube

Neue Turnhalle, Diesterwegschule

Opernplatz, Hannover

Osnabrück Innenstadt

Paderborn, Rathausplatz

Palladium Cologne

Parkplatz Dattelnerstr./Mollstraße, Lüdinghausen OT Seppenrade

Parkplatz Dattelnerstr./Mollstraße, Seppenrade

Rathausplatz, Paderborn

Rheinwiesen Düsseldorf am Landtag NRW

Rubicon

Rund um den Siggi e. V.

Schuhfabrik, Kneipe

Soziokulturelles Zentrum Schuhfabrik, (in der Kneipe)

STADIONVORWIESEN Müngersdorf

STADIONVORWIESEN, Köln-Müngersdorf

Theater am Alten Markt

VHS (Volkshochschule) Bielefeld

VHS Bielefeld

Event Organizer

All

3 Sat

Aids-Hilfe Ahlen e.V.

AIDS-Hilfe Bielefeld e. V.

Aids-Hilfe Paderborn e. V.

Aidshilfe Paderborn e.V.

andersraum e.V.

Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege des Landes Nordrhein-Westfalen

Arbeitsgruppe Queere Geschichte Bielefeld

Awo Bielefeld, Diakonie Bielefeld, Caritas Bielefeld

Bartmänner Köln e.V. | The Baered Men Club of Cologne

Bi & Friends Hamburg

BIE QUEER e.V.

BIE Queer, Schwule 50 plus, SchwuR Uni Bielefeld, Arbeitskreis „Queere Geschichte“

BISS Bundesinteressenvertretung schwuler Senioren e. V.

Bundes-Stiftung Magnus Hirschfeld

ColognePride

Come Together Cup

COME-TOGETHER-CUP Turnier e .V.,

CSD Bochum ( Rosa Strippe, SCHLAU-Team, Aids-Hilfe Bochum)

CSD Düsseldorf e.V.

CSD Hannover

CSD Münster e. V.

CSD-Osnabrueck e.V.

Folsom Europe e.V.

GAYPEOPLE-events

Hamburg International Queer Film Festival

Historisches Museum Bielefeld

Homophones, Erster schwuler Männerchor Münster e. V.

Homosexuelle und Kirche (HuK), Regionalgruppe Bielefeld

Infektionsambulanz Krhs. Mara gGmbh; Aidshilfe Bielefeld e.V.; Homosexuelle und Kirche (HuK) Evangelisch Reformierte Kirchengemeinde;

Leather Social Bielefeld

Männer wandern im Münsterland

Maspalomas Bear carnival

maspalomas.com

Mutti's Bierstube

Nordbären, Hamburg

Pro-Event Entertainment GmbH ein Unternehmen der Markus Krampe Entertainment Group und Fühlinger See GmbH vertreten durch den Geschäftsführer Karl-Heinz Brozi

Queeres Netzwerk NRW

Queerpoint

Queerstreifen c/o Die Linse e.V.

Rheinfetisch e.V.

RuhrPride e. V.

Samuelis Baumgarte Galerie e.K.

SC Janus e. V. Köln

SchwuR, autonomes Schwulenreferat an der Uni Bielefeld

SilverGays Bielefeld (Schwule & Bi-Männer 50 Plus) bei BIE queer e.V.

SLADO e.V./CSD Dortmund

Together Gelsenkirchen

Veranstaltungskalender

Warminia Anstoß Bielefeld e.V.

ZDF Info Fernsehen

Event Tag

All

Fernsehen

bielefeld

CSD

Köln

Schwule 50plus Bielefeld

Münster

Parade

Queer

Gay

lesbisch

Hannover

Schwule

Lesben

OWL

Wewelsburg

Büren

KZ

Grüner Würfel

NRW

Fetisch

Leder

Straßenfest

Münsterland

Yoga

Sport

Fitness

Kunst

Fotografie

Ausstellung

Museum

Fotografin

Stenner-Forum

Düsseldorf

LGTBIG.

Starßenfest

Demonstration

Menschenrechte

Weihnachtsfeier

Initiative

Selbsthilfe

schwul

Netzwer

Meditation

Sexualität

Männerliebe

Kultur

Literatur

Lesung

Themenabend

Freizeit

Cologne

Pride

Strassenfest

Partys

Party

Niedersachsen

Paragraph 175

Verfolgung

staatlich

Inhaftierung

Ermordung

Homosexuelle

Rosa Winkel

Wölbing

van Dyck

TV Tipp

TV-Tipp

Paderborn

Erinnerungskultur

Verfolgte

Gedenken

Mainz

Filmthage

Kino

Foto

Berlin

Herford

Gottesdienst

Colognepride

BISS

Senioren

Westfalen

CSD 2024

Deutschland

Lgtbiq+

Minden

Hobby

Mediathek

Dokumentation

Gegen Rechts

Demokratie

Film

Vielfalt

Osnabrück

Geschichte

Kompassnadel

Auszeichnung

Bundesstiftung Magnus Hirschfeld

Portraits

3. Reich

Filmtage

Filme

2024

Clubbing

Tanzen

feiern

Gestaltung

Woche der seelischen Gesundheit

Alter Markt

Altstadt

Theater

Ravensberger Spinnerei

Bären

Hamburg

Maspalomas

Grand Ganaria

Karneval

Spanien

Baeren

Arthaus

Kamera

Arthouse

Festival

Queeres Netzwerk NRW

Sozial

gegen Sozialabbau

Wohlfahrts-Verbände

Neueröffnung

Bar

Club

Leather

Ostwestfalen-Lippe

Freizeitgestaltung

Arbeitsgruppe

NS_Zeit

KZ Ravensbrück

Kreis Warendorf

Stammtisch

inklusiv

Drittes Reich

Gleichberechtigung

Diskriminierung

ZDF

3Sat

Vernetzung

Kirche

Messe

2025

Essen

Stolz

Bochum

Bi-sexuell

Event

Rainbow

Open Air

Vergangene und zukünftige Veranstaltungen

All

nur vergangene Veranstaltungen

nur zukünftige Veranstaltungen

Weitere Beiträge

  • Wir fordern: Keine Kürzung von Mitteln für queere Projekte!
  • AUFRECHT, KÄMPFERISCH UND SOLIDARISCH BLEIBEN! Ein legendärer CSD-Empfang und beeindruckende Demo 2024 in Köln
  • Eine queere Erinnerungsstele auch für Bielefeld?!
  • Haftgrund: § 175 – vergessene Schicksale des KZ Niederhage
  • Der Entlastungsbetrag
  • November 2024
  • September 2024
  • Mai 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Juli 2021
  • Kontakt
    • Impressum
      • Auskunft
  • Wo findest Du uns?
  • Unsere Aktivitäten bis 2022
  • Grüner Würfel: Open House mit guter Stimmung am Kesselbrink
  • Vorgestellt: Arbeitsgruppe Queere Geschichte Bielefeld

  • Einloggen
  • Passwort vergessen
  • Konto
  • Registrierung
  • Profil
  • DSGVO
©2025 Schwule 50 + Bielefeld | WordPress Theme by Superbthemes.com
X