Der gesamte Vorstand wurde von den Mitgliedern im Amt bestätigt
Die Bundesinteressenvertretung schwuler Senioren (BISS) e.V. feierte am 12. September 2025 ihr 10-jähriges Jubiläum im Museum für Angewandte Kunst in Köln (MAKK) mit Mitgliedern und Gästen. Mit einem Grußwort wandte sich die neue Queerbeauftragte der Bundesregierung Sophie Koch an die Anwesenden. Sie dankte den schwulen Senioren für ihr unermüdliches Engagement der vergangenen 10 Jahre und darüber hinaus. Sie freue sich auf eine zukünftige gute Zusammenarbeit für die vielen unerledigten Themen wie der Umsetzung des Aktionsplans „Queer Leben“ und der Erweiterung des Artikels 3 Absatz 3 des Grundgesetzes um das Merkmal „sexuelle Identität“. Pink Channel dokumentiert das Grußwort in voller Länge auf Facebook.

Der neu Vorstand der BISS stellte sich nach seiner Wiederwahl den Fotograf*innen: v.l.n.r. Wolfgang Schwarz-Heim, (BISS-Vorstandsvorsitzender), Bernd Kraft, Andreas Kringe und Peter Struck (beide im BISS-Vorstand)
(mz) Etwas weniger Teilnehmende als angemeldet waren der Einladung von BISS zur ordentlichen Mitgliederversammlung und der anschließenden Feier zum 10-jährigen Jubiläum gefolgt. Dies tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Und die Anwesenden zeigten Präsenz und Interesse an den Menschen hinter BISS und deren Arbeit. Dank an Jan Bockemühl, Leiter der Geschäftsstelle, der mit seinem Einsatz für den reibungslosen Ablauf beider Veranstaltungen sorgte.
Die Wahl des Vorstandes eines eingetragenen Vereins folgt in einem strengen Regelwerk: Im MAKK wurde Vorab festgestellt, wer anwesend und stimmberechtigt ist. Die Teilnahme von Detlev (Schwule 50 Plus Bielefeld) musste von den Anwesenden genehmigt werden, da nur Matthias als Vertreter unserer Gruppe stimmberechtigt ist. Stimmberechtigt kann sowohl eine natürliche als auch eine juristischen Person sein. Letztere kann ein eingetragener Verein sein, der bei der Wahl wiederum von seinem Vorstand oder einem Mitglied vertreten wird. Überwiegend wurde mit einem Stimmzettel per Handzeichen abgestimmt. Auf Wunsch eines Wahlberechtigten wurde ein Wahlgang in geheimer Abstimmung durchgeführt.
Die Wiederwahl des BISS-Vorstands war sicher keine Überraschung, allerdings auch nicht so eindeutig zu erwarten. Wolfgang Schwarz-Heim, Andreas Kringe, Peter Struck sowie Bern Kraft und Ralf Richter (in Abwesenheit) wurden in ihren Ämtern bestätigt.Mit ihrer Wiederwahl wurde auch durch die versammelten Mitglieder ihr unermüdliches Engagement für die Belange schwuler und queerer Senioren gewürdigt. Die Mämnner von BISS veranstalten Netzwerktreffen und sorgen so für einen Informationsaustausch der Gruppen und Initiativen in der gesamten Republik. Sie sind bemüht auch in der ländlichen Region Initiativen zu etablieren und zu unterstützen. Nicht zuletzt stoßen Sie Themen an, die speziell ältere schwule Männer und ihre Freud*innen und Angehörigen interessant sind, aber auch jüngere Menschen der Community ansprechen. Von Rente über Pflege, Krankheit und Gesundheit bis hin zur Sterbebegleitung und der finanziellen Situation älterer Schwuler reicht das Themenspektrum.
https://www.facebook.com/share/v/1BdySjwcM1
Streiche über das Bild um zum nächsten zu gelangen.
Die Abbildungen‘
1) Geschäftsstellen-Leiter Jan Bockemühl begrüßt die Teilnehmer und Gäste im Saal des MAKK.
2) Sophie Koch dankt dem Engagement schwuler Senioren bei der BISS-Jubiläumsfeier.
3) Gedankenaustausch: BISS-Vorstandsvorsitzender Wolfgang Schwarz-Heim und Queer-Beauftragte Sophie Koch im Gespräch
4) Sophie Koch vor dem Publikum im MAKK
5) Das Auditorium verfolgt interessiert die Rede von Sophie Koch bei der BISS-Jubiläumsfeier.
6) BISS-Vorstandsvorsitzender Wolfgang Schwarz-Heim blickt auf erfolgreiche 10 Jahre schwuler Seniorenarbeit.
7) Sophie Koch (M), BISS-Vorstand Peter Struck (2.v.r.), BISS-Gründungsmitglied Georg Roth (re.)
Bei einer lockeren Gesprächsrunde während der Feier wurden neue Bekanntschaften geschlossen und alte wieder aufgefrischt.
8 und 9) Der Schauspieler und Sänger Thomas Wissmann unterhielt das Publikum mit ausgewählten Chansons.
10) Detlev von Schwule 50 plus (SilverGays) Bielefelder als Fotograf
11) Der neu Vorstand der BISS stellte sich nach seiner Wiederwahl den Fotograf*innen, hier mit Gästen aus der Politik: v.l.n.r. Wolfgang Schwarz-Heim (BISS-Vordstand), Sophie Koch (Queer-Beauftragte der Bundesregierung), Andreas Kringe und Peter Struck (BISS-Vordstand), Andreas Wolter (Grüne, Bürgermeister Köln).
12) Detlev und Matthias nahmen für die SilverGays Bielefeld (Schwule und. Bi-Männer 50plus) an der BISS-Veranstaltung teil.
13) Detlev und Matthias nahmen für die SilverGays Bielefeld (Schwule und. Bi-Männer 50plus) an der BISS-Veranstaltung teil.
Der neu Vorstand der BISS stellte sich nach seiner Wiederwahl den Fotograf*innen, hier mit Gästen aus der Politik: v.l.n.r. Wolfgang Schwarz-Heim (BISS-Vordstand), Sophie Koch (Queer-Beauftragte der Bundesregierung), Andreas Kringe und Peter Struck (BISS-Vordstand), Andreas Wolter (Grüne, Bürgermeister Köln)
ierung), Andreas Kringe und Peter Struck (BISS-Vordstand), Andreas Wolter (Grüne, Bürgermeister Köln)