Skip to content
Menu
Schwule 50+ in Bielefeld
  • Über uns
    • Ein kleiner Einblick
    • Wo findet ihr uns?
    • Unsere Mitglieder
    • Besuch in Hannover bei 50 plus
    • CSD bei den Golden Gays in Köln
    • CSD Münster 2022: Freude und Entsetzen
  • Themen
    • § 175 – Jetzt mehr Entschädigungsmöglichkeiten
    • BISS
    • Beiträge
    • Links Drumherum
  • Meditations-Kreis
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Auskunft
Schwule 50+ in Bielefeld

Bunte Menschen, bunte Bilder

veröffentlicht am 11. Juni 202211. Dezember 2022

Impressionen vom CSD 2022 in Bielefeld

Aus dem Stand raus: die Nase links ist von Dieter. Foto: Ulrich W.
Michael vor der linken Seite vor unserem Stand; Foto: Ulrich W.
Die Hauptbühne
Die bunte Menge…
… am neuen Rathaus.. .
… feierte sich und das Leben.
Auch das Wetter spielt mit
Buntes Treibenam historischen Rathaus
Aktivist*innen
Infostände am Niederwall
Geballte Frauenpower
Die Parade zieht in Richtung Kesselbrink.
Regenbogen überall
Mehr Teilnehmende als erwartet auf dem CSD 2022
Die Bühne am Rathaus
Die Parade zieht über den Niederwall
Gute Stimmung während der Parade

-mz- Am 11. Juni feierte die queere Gemeinschaft ihren Christopher-Street-Day in unserem Bielefeld. Es begann auch in diesem Jahr wieder mit der bunten Parade, die am Niederwall startete und ihren Rundkurs durch die Innenstadt nahm. Die verschiedensten Gruppen und Initiativen machten an zahlreichen Infoständen auf sich aufmerksam. Von der HuK (Homosexuelle und Kirche), dem Völklinger Kreis (Bundesverband schwuler Führungskräfte), dem „autonomen Schwulenreferat an der Uni Bielefeld“, über BIE queer e. V. (CSD-Veranstalter*in) und der Aidshilfe Bielefeld bis natürlich zu den „Schwulen 50 plus“ waren mit viel Engagement beteiligt. Einen besseren Beweis über die vielfältigen Aktionsfelder der LSBTIQ* Community konnte es kaum geben. Und: die genannten Gruppen sind nur ein kleiner Auszug aus der Liste der Beteiligten.

Leider gab es auch einen homophoben Zwischenfall während des CSD in unserer Heimatstadt. Eine Attacke mit Urin aus Wasserpistolen gegen Teilnehmende, machte den Einsatz von Notarzt, und Sanitätern notwendig. Die eigene CSD-Helfer*innen und die Polizei griffen ein.

Dennoch konnte der Zwischenfall die Freude am Feiern und am Leben nur kurz stören. An den etwas überforderten Essen- und Trinkständen konnte sich sowohl das müde „Fußvolk“ als auch Organisator*innen und Akrivist*innen stärken und erfrischen. Auf der Bühne fanden die Moderator*innen und das Orgateam die richtigen Worte zu dem widerwärtigen Zwischenfall sowie zur aktuellen gesellschaftlichen Stimmung mit dem stetig auffrischenden Gegenwind, der uns immer stärker entgegen weht.

Das zeigen auch die Attacken gegen Teilnehmer*innen der CSDs 2022 in Bremen und Dortmund. In der Westfalen-Metropole wurden eine Lesbe und ein Schwuler geschlagen. Die örtliche Polizei erwies sich als erschreckend schlecht informiert und sprach zunächst, ähnlich wie nach dem Mordanschlag in Münster, bei dem Malte C. getötet wurde, von einem friedlichen Ablauf der Veranstaltung.

Alle Aufnahmen, wenn nicht anders bezeichnet: Matthias Ziert

Weiter führende Links :

Neue Westfälische: Interview mit dem Bielefelder Sozialdezerneten Ingo Nürnberger zu seinem Coming Out
https://www.biequeer.de/news-2/csd-fachtag-selbst-sicher-am-24-11-2022-10-17-30-uhr
WDR zu Zivilcourage nach Mord an Malte C. beim CSD in Münster
Anmelden

Geplante Veranstaltungen:

Current Month

Januar, 23

  • Interview mit Markus27. Januar 2023
  • tolles Bild
    Ein frohes und gesundes Neues Jahr 20231. Januar 2023
  • Wir wohnen anders: Ein Wohnprojekt in Dortmund4. Dezember 2022
  • CSD Münster 2022: Freude und Entsetzen11. September 2022
  • Besuch in Hannover bei 50 plus19. Juli 2022
  • Impressum
  • DSGVO
  • Kontakt

  • Konto
  • Einloggen
  • Passwort vergessen
  • Registrierung
©2023 Schwule 50+ in Bielefeld |

Webmaster: Dieter von Rüsten

X