Skip to content
Menu
Schwule 50 + Bielefeld
  • aktiv!
    • aktiv!
    • Neu auf dieser Webseite
    • Wir fordern: Keine Kürzung von Mitteln für queere Projekte!
    • Unsere Mitglieder
    • Wo findest Du uns?
    • Unsere Gruppe im TV beim Kanal 24
    • Unsere Gruppe – eine kleine Zwischenbilanz
  • sichtbar!
    • ColognePride 2024
    • Bunte Menschen, bunte Bilder
    • CSD bei den Golden Gays in Köln
    • Colognepride 2023: Eine eindrucksvolle Demonstration für Vielfalt und Lebensfreude
    • Grüner Würfel: Open House mit guter Stimmung am Kesselbrink
    • Besuch in Hannover bei der Schwulen-Gruppe 50 plus
  • informativ!
    • BISS
    • Der Entlastungsbetrag
    • „Ein Austausch zwischen jungen und alten Lesben und Schwulen kann bereichernd sein.“
    • Wir wohnen anders: Ein Wohnprojekt in Dortmund
    • § 175 – Jetzt mehr Entschädigungsmöglichkeiten
  • Nützliche Links
  • Meditations-Kreis
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
    • DSGVO
    • Auskunft
  • Vorgestellt: Arbeitsgruppe Queere Geschichte Bielefeld
  • Nützliche Links
Schwule 50 + Bielefeld

Colognepride 2023: Eine eindrucksvolle Demonstration für Vielfalt und Lebensfreude

Posted on 17. September 202322. September 2024

Mit einer kleinen Abordnung war Schwule 50 plus in Köln dabei

Unsere Abordnung für den CSD in Köln im letzten (Colognepride 2023) bestand aus 4 Bielefeldern, die zwar an unterschiedlichen Tagen in der Domstadt ankamen, dennoch dieses Mega-Event gemeinsam erlebten.

Gerne folgten wir der Einladung unserer Kölner Gastgeber, der Golden Gays-Männer zum Empfang der Aidshilfe NRW und des Queeren Netzwerks NRW in den Gürzenich. Wir versammelten uns „lose“ im Foyer, wo wir eincheckten und beim Aufbau des Infostandes mit halfen. Die unterschiedlichsten Gruppen der Kölner LGTBQ+ Community zeigten im Erdgeschoss des Gürzenichs bereits Flagge und informierten hier über ihre Aktivitäten.

Im großen Saal von Kölns „guter Stube“, den Nicht-Kölner*innen vor allem von diversen Karnevalssitzungen im Fernsehen kennen, begann dieses am 8. Juli Opening zum CSD durch dessen Programm Oliver Schubert führte. Mit einer amüsanten Gesangseinlage eröffnete er die Veranstaltung. Im Mittelpunkt stand aber die Verleihung der Kompassnadel an die Gruppe SOFRA — Queer Migrants e.V., die erste queere selbstorganisierte Initiative, die sich für queere Geflüchtete einsetzt. Mit Standing Ovations würdigte das Publikum das Engagement der Vertreter*innen der Gruppe SOFRA, die freudig den Preis entgegen nahmen. Die Initiative SOFRA bietet einen sicheren Raum und einen Platz der gegenseitigen Stärkung und Unterstützung für „Queers of Colour“, die Rassismus-, Flucht- und Migration erfahren haben.

Danach hieß es erstmals: Mikro auf für Leopold, dem Sänger, der seine „Homosexualität auf die Bühne bringt“, wie bereits die Rhein-Neckar-Zeitung richtig erkannte. Er konnte sein Publikum mit dem melodischen Elektro-Pop mitreissen. Auch sein Glitzer-Fummel und das auffällige Make up trugen zum gelungenen Unterhaltungsteil bei.

Am Freitag Abend trafen wir Bielefelder mit einigen Freunden uns auf dem Heumarkt, wo die Haupt-Bühne zu einer gemeinsamen Gedenkminute für die Opfer von Aids einlud. Brennende Kerzen und leuchtende Handys sorgten für ein stimmungsvolles Bild, als der Tag von der nacht abgelöst wurde.

Weit über dreißig Grad prognostizierten Wetterbericht und -Apps: Ein heißer Parade-Deom-Samstag erwarten. Alle Teilnehmenden sammelten sich auf der Deuter Brücke. so auch unsere Delegation. Doch wenige hundert Meter hinter dem Heumarkt, war kein durchkommen mehr: Die Menge staute sich vor dem Wagen der SPD, der mit Promis aus der Politik aufwartete. Neben Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reeder zeigten BundespolitikerInnen Saskia Eskin (SPD Parteivorsitzende), Kulturministerin Claudia Roth sowie Bundesgesundheitsminister Heiner Lauterbach ihre Solidarität. Dieser zeigte sich in seiner Ansprache durchaus kämpferisch, als er sich an die Adresse der AfD gegen Hass und Antidemokratische Tendenzen aussprach.

Wie wichtig solche Worte aus dem Mund verantwortlicher Politiker*innen ist, zeigte ein Angriff auf zwei schwule junge Männer, die von einem angetrunkenen Mann verletzt wurden. Der Täter konnte schließlich von ihnen gestellt und der Polizei zugeführt werden. Der Staatsschutz ermittelt.

Die Demonstration setzte sich schließlich mit etwas Verspätung Richtung Innenstadt in Bewegung. Die Teilnehmenden der Golden Gays und Golden Girls aus Köln sowie von drei Vertretern von Schwule 50 plus Bielefeld nahmen Ihre Plätze an Startposition 6 und 7 ein. Einige der „älteren Herrschaften“ konnten die gecharterten Rikschas nutzen und so ganz bequem im Sitzen an der Parade teilnehmen.

Die Wettervorhersage stimmte: Das Thermometer hatte längst die 35-Grad-Marke geknackt und die Hitze machte einigen zu schaffen. Da konnten nur die Aufnahme von reichlich Wasser Abhilfe schaffen.

Kurz vor Ende gab es noch eine besondere Erfrischung: Auf den „Ringen“ sorgten einige wohl Gesonnene mit ihren Wasserschläuchen für eine willkommene Erfrischung aus Fenstern und von Balkonen.

Diese Jahr sprach Colognepride als die Veranstaltenden von 1,6 Millionen Besucher*innen und 40000 Teilnehmenden.

Gerade in Zeiten zunehmender homophoben Tendenzen und Angriffen war der Colognepride 2023 eine eindrucksvolle Demonstration für Vielfalt und Lebensfreude. Auch die Solidarität so vieler Menschen hat uns richtig gut getan. Wir haben viele Gespräche mit neuen und alten Bekannten geführt und Freundschaften vertieft oder neu geschlossen.

Gemeinsame Besuche von Cafés mit dem Genuss einer wohlschmeckenden Regenbogentorte, eines urkölschen Brauhauses sowie die Teilnahme am „Gedenken – Lichter gegen das Vergessen“ auf dem Heumarkt am Freitag Abend rundete unsere Teilnahme am Colognepride 2023 ab. 

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Anmelden

Termine in OWL & anderswo:

Aktueller Monat

Mai, j

Veranstaltung Typ

All

Bielefeld CSD

Geburtstag

CSD

CSD 2024

Dokumentation

Film

Filmfest

Kultur

Kultur, Theater

Party

Queere Geschichte

Schwule

Schwule 50 plus Bielefeld Termine

Schwule und Bi-Männer Freizeit-Gestaltung

Sport

Theater

Theaterbesuch

Kunst

Verfolgung

Weihnachtsmarkt

Event Location

All

Aasee, Innenstadt, Hafen Münster/Westfalen

Aids-Hilfe Bielefeld

Aikido Schule Bielefeld

Alter Markt, Bielefeld

ARD Mediathek

Bahnhof Gelsenkirchen, Neumarkt 45879 Gelsenkirchen

Be Happy

Bielefeld Rathausplatz

Bielefeld, Rathausplatz am Niederwall

BISS Bundes-Interessenvertretung schwuler Senioren e. V.

CSD Düsseldorf

Dialoghaus

Dortmund Kernstadt

Emspark

Emspark/Skate-Park

Essigfabrik

FESTHALLE MARRIS @ Oktoberfest

Filmhaus

Forum Bielefeld

Forum Bielefeld e.V.

Fuggerstraße, Berlin

Gentle M Bar

Gretchen Club Berlin

Hechelei, Ravensberger Park

Historisches Museum Bielefeld

Jahnplatz, Bielefeld

Kamera Filmkunstkino Bielefeld

Katholische Kirche St. Jodokus

Kennedyplatz, Essen

Köln, Neumarkt, Alter Markt, Gürzenich

Kreis-Museum Büren-Wewelsburg

Kunstforum Hermann Stenner gGmbH, Bielefeld

Kunsthalle Bielefeld

Lichtwerk

MANTRIX, Yumbo Centre

Maritim Hotel Köln

Marta Herford

Men's Place Sauna Turbine 11

Minden NRW, Innenstadt

Mitmach-Begegnungszentrum Grüner Würfel

Mitmach-Begegnungszentrum Grüner Würfel, Bielefeld

Mutti's Bierstube

Mutti's s Bierstube

Neue Turnhalle, Diesterwegschule

Opernplatz, Hannover

Osnabrück Innenstadt

Paderborn, Rathausplatz

Palladium Cologne

Rathausplatz, Paderborn

Rheinwiesen Düsseldorf am Landtag NRW

Rubicon

Rund um den Siggi e. V.

Schuhfabrik, Kneipe

Soziokulturelles Zentrum Schuhfabrik, (in der Kneipe)

STADIONVORWIESEN Müngersdorf

STADIONVORWIESEN, Köln-Müngersdorf

Theater am Alten Markt

VHS (Volkshochschule) Bielefeld

VHS Bielefeld

Event Organizer

All

3 Sat

Aids-Hilfe Ahlen e.V.

AIDS-Hilfe Bielefeld e. V.

Aids-Hilfe Paderborn e. V.

Aidshilfe Paderborn e.V.

andersraum e.V.

Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege des Landes Nordrhein-Westfalen

Arbeitsgruppe Queere Geschichte Bielefeld

Bartmänner Köln e.V. | The Baered Men Club of Cologne

BIE QUEER e.V.

BIE Queer, Schwule 50 plus, SchwuR Uni Bielefeld, Arbeitskreis „Queere Geschichte“

BISS Bundesinteressenvertretung schwuler Senioren e. V.

Bundes-Stiftung Magnus Hirschfeld

ColognePride

Come Together Cup

COME-TOGETHER-CUP Turnier e .V.,

CSD Düsseldorf e.V.

CSD Hannover

CSD Münster e. V.

CSD-Osnabrueck e.V.

Folsom Europe e.V.

GAYPEOPLE-events

Hamburg International Queer Film Festival

Historisches Museum Bielefeld

Homophones, Erster schwuler Männerchor Münster e. V.

Homosexuelle und Kirche (HuK), Regionalgruppe Bielefeld

Infektionsambulanz Krhs. Mara gGmbh; Aidshilfe Bielefeld e.V.; Homosexuelle und Kirche (HuK) Evangelisch Reformierte Kirchengemeinde;

Leather Social Bielefeld

Maspalomas Bear carnival

maspalomas.com

Mutti's Bierstube

Nordbären, Hamburg

Queeres Netzwerk NRW

Queerpoint

Queerstreifen c/o Die Linse e.V.

RuhrPride e. V.

Samuelis Baumgarte Galerie e.K.

SchwuR, autonomes Schwulenreferat an der Uni Bielefeld

SilverGays Bielefeld (Schwule & Bi-Männer 50 Plus) bei BIE queer e.V.

Together Gelsenkirchen

Veranstaltungskalender

Warminia Anstoß Bielefeld e.V.

ZDF Info Fernsehen

Event Tag

All

Fernsehen

bielefeld

CSD

Köln

Schwule 50plus Bielefeld

Münster

Parade

Queer

Gay

lesbisch

Hannover

Schwule

Lesben

OWL

Wewelsburg

Büren

KZ

Grüner Würfel

NRW

Fetisch

Leder

Straßenfest

Münsterland

Yoga

Sport

Fitness

Kunst

Fotografie

Ausstellung

Museum

Fotografin

Stenner-Forum

Düsseldorf

LGTBIG.

Starßenfest

Demonstration

Menschenrechte

Weihnachtsfeier

Initiative

Selbsthilfe

schwul

Netzwer

Meditation

Sexualität

Männerliebe

Kultur

Literatur

Lesung

Themenabend

Freizeit

Cologne

Pride

Strassenfest

Partys

Party

Niedersachsen

Paragraph 175

Verfolgung

staatlich

Inhaftierung

Ermordung

Homosexuelle

Rosa Winkel

Wölbing

van Dyck

TV Tipp

TV-Tipp

Paderborn

Erinnerungskultur

Verfolgte

Gedenken

Mainz

Filmthage

Kino

Foto

Berlin

Herford

Gottesdienst

BISS

Senioren

Westfalen

CSD 2024

Deutschland

Lgtbiq+

Minden

Hobby

Mediathek

Dokumentation

Gegen Rechts

Demokratie

Film

Vielfalt

Osnabrück

Geschichte

Kompassnadel

Auszeichnung

Bundesstiftung Magnus Hirschfeld

Portraits

3. Reich

Filmtage

Filme

2024

Clubbing

Tanzen

feiern

Gestaltung

Woche der seelischen Gesundheit

Alter Markt

Altstadt

Theater

Ravensberger Spinnerei

Bären

Hamburg

Maspalomas

Grand Ganaria

Karneval

Spanien

Baeren

Arthaus

Kamera

Arthouse

Festival

Queeres Netzwerk NRW

Sozial

gegen Sozialabbau

Wohlfahrts-Verbände

Neueröffnung

Bar

Club

Leather

Ostwestfalen-Lippe

Freizeitgestaltung

Arbeitsgruppe

NS_Zeit

KZ Ravensbrück

Kreis Warendorf

Stammtisch

inklusiv

Drittes Reich

Gleichberechtigung

Diskriminierung

ZDF

3Sat

Vernetzung

Vergangene und zukünftige Veranstaltungen

All

nur vergangene Veranstaltungen

nur zukünftige Veranstaltungen

Weitere Beiträge

  • Wir fordern: Keine Kürzung von Mitteln für queere Projekte!
  • AUFRECHT, KÄMPFERISCH UND SOLIDARISCH BLEIBEN! Ein legendärer CSD-Empfang und beeindruckende Demo 2024 in Köln
  • Colognepride 2023: Eine eindrucksvolle Demonstration für Vielfalt und Lebensfreude
  • Eine queere Erinnerungsstele auch für Bielefeld?!
  • Haftgrund: § 175 – vergessene Schicksale des KZ Niederhage
  • November 2024
  • September 2024
  • September 2023
  • Mai 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Juli 2021
  • Kontakt
    • Impressum
      • Auskunft
  • Wo findest Du uns?
  • Unsere Aktivitäten bis 2022
  • Grüner Würfel: Open House mit guter Stimmung am Kesselbrink
  • Vorgestellt: Arbeitsgruppe Queere Geschichte Bielefeld
  • Vorgestellt: AG Queere Geschichte

  • Einloggen
  • Passwort vergessen
  • Konto
  • Registrierung
  • Profil
  • DSGVO
©2025 Schwule 50 + Bielefeld | WordPress Theme by Superbthemes.com
X