Events at this location
Juni

Event Details
Sehenswerte Ausstellung mit Werken von Fotografinnen aus dem 20. Jahrhundert. In dieser interessanten Ausstellung sind die Fotografien des ostwestfälischen Frauen-Paares
Event Details
Sehenswerte Ausstellung mit Werken von Fotografinnen aus dem 20. Jahrhundert.
In dieser interessanten Ausstellung sind die Fotografien des ostwestfälischen Frauen-Paares Gisela Wölbing (1914–2003) und Gertrud van Dyck (1913–1991), die sich unter anderem von Man Rays Werk inspirieren ließen, neu zu entdecken. Van Dycks Arbeiten, die vor der Bielefelder Zeit entstandenen, wurden entweder im Krieg zerstört oder, wie bei der Detmolder Geschäftsaufgabe, vernichtet. Das spätere Werk wurde erhalten und befindet sich im Besitz des Historischen Museums Bielefeld.
more
Zeit
Mätz 26 (Sonntag) 10:00 - August 13 (Sonntag) 18:00
Juli

Event Details
Sehenswerte Ausstellung mit Werken von Fotografinnen aus dem 20. Jahrhundert. In dieser interessanten Ausstellung sind die Fotografien des ostwestfälischen Frauen-Paares
Event Details
Sehenswerte Ausstellung mit Werken von Fotografinnen aus dem 20. Jahrhundert.
In dieser interessanten Ausstellung sind die Fotografien des ostwestfälischen Frauen-Paares Gisela Wölbing (1914–2003) und Gertrud van Dyck (1913–1991), die sich unter anderem von Man Rays Werk inspirieren ließen, neu zu entdecken. Van Dycks Arbeiten, die vor der Bielefelder Zeit entstandenen, wurden entweder im Krieg zerstört oder, wie bei der Detmolder Geschäftsaufgabe, vernichtet. Das spätere Werk wurde erhalten und befindet sich im Besitz des Historischen Museums Bielefeld.
more
Zeit
Mätz 26 (Sonntag) 10:00 - August 13 (Sonntag) 18:00
August

Event Details
Sehenswerte Ausstellung mit Werken von Fotografinnen aus dem 20. Jahrhundert. In dieser interessanten Ausstellung sind die Fotografien des ostwestfälischen Frauen-Paares
Event Details
Sehenswerte Ausstellung mit Werken von Fotografinnen aus dem 20. Jahrhundert.
In dieser interessanten Ausstellung sind die Fotografien des ostwestfälischen Frauen-Paares Gisela Wölbing (1914–2003) und Gertrud van Dyck (1913–1991), die sich unter anderem von Man Rays Werk inspirieren ließen, neu zu entdecken. Van Dycks Arbeiten, die vor der Bielefelder Zeit entstandenen, wurden entweder im Krieg zerstört oder, wie bei der Detmolder Geschäftsaufgabe, vernichtet. Das spätere Werk wurde erhalten und befindet sich im Besitz des Historischen Museums Bielefeld.
more
Zeit
Mätz 26 (Sonntag) 10:00 - August 13 (Sonntag) 18:00